Der Melco Calculator ist ein kostenloses Online-Tool für Stickereien. Es dient der Berechnung von Produktionszeiten und -kosten eines Stickauftrags und kann auch für die Analyse einer Gesamtproduktion genutzt werden. Wenn Sie mehrere Stickmaschinen besitzen, wird auch berechnet, welche Stickmaschine die Effizienteste ist und wie viel eingespart werden kann. Dies geschieht anhand der folgenden Faktoren: Betriebskosten, manuelle Arbeiten, Investitions- sowie Unterhaltskosten und den Daten des Stickmusters.
Verwenden Sie die optimale Anzahl Stickköpfe, können Sie Ihre Produktionskosten massiv reduzieren. Der Melco Calculator zeigt Ihnen einfach und schnell, welches die richtige Anzahl Stickköpfe für jeden Auftrag ist – inklusive dem Sparpotential.
Die Wahl der richtigen Anzahl Stickköpfe kann ein sehr grosser Vorteil am Markt sein und erlaubt es Ihnen wettbewerbsfähig zu bleiben.
Die Berechnung der Produktionszeit ist in der Stickerei sehr wichtig, da es sonst zu massiven Lieferverzögerungen kommen kann. Je nach Anzahl Stichen, Fadenschnitten und Farbwechseln, können die Resultate sehr unterschiedlich sein. Eine genaue Berechnung ist daher sehr zu empfehlen.
In Westeuropa sind die Lohnkosten der mit Abstand grösste Kostenfaktor in der Stickerei. Daher kann ein Vergleich der Produktionszeiten eines Auftrags auf unterschiedlichen Maschinen sehr wichtig sein. Je effizienter Sie diese wertvolle Arbeitskraft nutzen, desto mehr Geld bleibt von jedem Auftrag übrig – was letztlich auch Arbeitsplätze zu sichern hilft.
Die Kontrolle über die Kosten ist essenziell für Ihren Erfolg. Bei der Stickerei ist dies durchaus etwas komplizierter und es müssen sehr viele Kostenfaktoren berücksichtigt werden. Setzen Sie Ihre Preise zu tief an, verlieren Sie Geld und sind Sie zu hoch, verlieren Sie Aufträge. Mit dem Melco Calculator haben Sie endlich die totale Kontrolle über Ihre Kosten!
Sie möchten Wissen, ob sich eine Investition in ein neues Projekt oder neue Maschinen lohnt? Berechnen Sie den Return-on-Investment, kurz ROI und Sie wissen es! Damit wissen Sie wie lange Sie brauchen, um Ihre Investition zu amortisieren. Der Vergleich zeigt Ihnen, wie viel Sparpotential Sie über einen gewissen Zeitraum haben. Teilen Sie nun diese Kosten für Ihre Investition durch diesen Betrag, erhalten Sie den ROI. Diese Zahl hilft Ihnen dabei Ihr Projekt Investoren und Banken oder auch Vorgesetzten schmackhaft zu machen.